Dieser Text ist in Leichter Sprache.
Es ist oft schwer,
Texte zu verstehen:
- Manche Wörter sind fremd.
- Sätze sind lang.
- Buchstaben sind klein.
Texte in Leichter Sprache sind einfach.
Aber wenn man einen Text in Leichte Sprache übersetzt,
darf man nichts Wichtiges streichen.
Man muss auch alles gut erklären.
Es gibt Regeln für Leichte Sprache.
Übersetzer halten sich an diese Regeln.
Beispiele für Regeln sind:
- Verwende einfache Worte.
- Schreibe kurze Sätze.
- Streiche Dinge,
die nicht wichtig sind.
Wenn ein Text in Leichter Sprache fertig ist,
dann liest eine Prüfgruppe den Text.
In der Prüfgruppe sind Menschen,
die Texte in Leichter Sprache brauchen.
Die Menschen sagen zum Beispiel:
Diesen Satz verstehe ich noch nicht.
Dann verbessert der Übersetzer den Satz.
Leichte Sprache ist für alle Menschen verständlich.