Im Lektorat sind zunächst alle Leistungen eines Korrektorats enthalten (Prüfung und Verbesserung von Orthografie, Grammatik und Interpunktion). Ziel des Lektorats ist es darüber hinaus, einen verständlichen und zusammenhängenden Text zu erzeugen, der an allen Stellen sinnvoll und stilistisch ansprechend ist. Außerdem soll er logisch schlüssig sein und argumentativ überzeugen.
Ich schaue mir Ihren Text zunächst an und bespreche mit Ihnen dann, wie er verbessert werden sollte. Auf dieser Grundlage erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot. Anhand eines kostenlosen und unverbindlichen Probelektorats können Sie sich von der Qualität meiner Arbeit überzeugen und weitere Wünsche äußern. Bitte laden Sie mir dazu unten eine Textprobe hoch, die in der sprachlichen Qualität repräsentativ für den gesamten Text ist.
Meine Lektorate enthalten in der Regel Kommentare, in denen ich Änderungen begründe und erläutere, deren Anlass nicht offensichtlich scheint. Sie können selbst entscheiden, wie umfassend meine Anmerkungen sein sollen. Ausführliche Tipps helfen Ihnen bei Ihren nächsten Texten. Auf Wunsch beschränke ich mich aber auf die nötigsten Hinweise.
Ein für sich genommen sprachlich guter Text kann seinen Zweck dennoch verfehlen, wenn er nicht auf die Zielgruppe ausgerichtet ist. Auch ein schwacher Aufbau und mangelnde Leserführung verhindern, dass Ihr Text wirkt. Schließlich kann Ihr Text unglaubwürdig erscheinen, wenn er inhaltliche Fehler enthält. All dies soll eine Textredaktion verhindern, die damit über ein Lektorat hinausgeht. Wenn Sie möchten, empfehle ich Ihnen Leistungen aus diesem Spektrum, damit Ihr Text zu Ihren Leserinnen und Lesern durchdringt.