Fehler führen zu Fehlschlägen, gute Texte zu Gütern. Ich verbessere Ihre Texte nach Ihren Wünschen – von Grammatik und Zeichensetzung über Sinn, Argumentation und Stil bis zu Fakten und Rhetorik.
Erklären Sie mir direkt, wie ich Sie unterstützen kann!Vor Ihren Augen mag klar sein, was Sie ausdrücken möchten. Doch Ihr Text macht das vielleicht weniger deutlich. Hier fehlt Sinn, dort Zusammenhang, manche Stellen sind unscharf, andere semantisch nicht korrekt. Allein werden Sie diese häufigen Probleme schlecht beheben können, denn nach dem Schreiben ist ein objektiver Blick auf den Text kaum möglich.
Ich mache Ihren Text im Lektorat klarer und verständlicher und stelle Zusammenhänge her.
Ein Text packt die Lesenden durch gelungenen Stil und Ausdruck. Wie ein Mensch, der einen Raum betritt, beeindrucken, irritieren oder fast unsichtbar sein kann, wirkt auch ein Text – losgelöst von seinem Inhalt.
Als Gärtner Ihres Textes verbessere ich den Stil so, dass Ihre Worte erfrischen und Ihre Sprache blüht.
Sie haben sicher gute Gründe, die für Ihr Produkt oder Ihre Ansicht sprechen. Aber werden sie in Ihrem Text auch klar – und das widerspruchsfrei und ohne Fehlschlüsse? Ist Ihre Argumentation lückenlos? Eine kluge Gedankenführung färbt auf Ihr Produkt und auf Sie selbst ab.
Ich helfe Ihnen mit dem Lektorat dabei, logisch sauber und ohne Fehlschlüsse zu argumentieren.
Richtig und falsch zu unterscheiden ist bei vielen Dingen schwierig. Bei der deutschen Rechtschreibung aber nicht, denn die Regeln sind klar und verbindlich. Für Orthografie zu sorgen, ist Kern eines Korrektorats.
Wälzen Sie nicht den Duden, sondern nutzen Sie Ihre Zeit bitte besser.
Auch viele, die das Deutsche sonst gut beherrschen, tun sich mit der Kommasetzung schwer. Denn oft entscheidet erst die grammatische Analyse eines Satzes über ein Komma. Die offiziellen Kommaregeln reißen beim Lesen außerdem ähnlich mit wie das Bürgerliche Gesetzbuch.
Punkt, Punkt, Komma, Strich – so einfach ist es leider nicht. Lassen Sie mich Ihnen helfen.
Bei den Griechen war Grammatik eine Wissenschaft. Sprecher des Deutschen verstehen gut, warum: Unsere Sprache ist kompliziert, aber dafür reich. Wenn Sie sie korrekt verwenden, haben Sie Anteil an diesem Schatz.
Es heißt nicht Tonnatik, sondern Grammatik – machen Sie es sich mit einem Korrektorat leicht.
Hören Sie länger einen Radiosender, dessen Musik Ihnen nicht gefällt? Leser/-innen verlassen einen Text auch, wenn der Ton nicht stimmt. Wenn das Geschriebene rhetorisch schwach ist, verharren sie vielleicht bis zum Ende, doch folgen sie Ihnen nicht.
Mit einem passenden Ton und mit Rhetorik sorge ich redigierend dafür, dass Ihr Text etwas bewirkt.
Misstrauen ist ein Gift. Wer wegen eines sachlichen Fehlers erst einmal an den Aussagen eines Textes zweifelt, wendet sich oft ab wie von einer Pilzpfanne, die ein einziger Fehlgriff im Wald bitter gemacht hat.
Ich prüfe im Rahmen einer Redaktion den Inhalt Ihres Textes: Stimmen die Fakten? Fehlt etwas? Stört etwas?
Texte zu schreiben lernen Kinder in der Grundschule. Trotzdem fällt es vielen Erwachsenen schwer, gute Texte zu verfassen. Denn das braucht Übung, Kreativität, sprachliches Wissen, rhetorisches Geschick, gedankliche Klarheit, Empathie. Das ist viel und kein Kinderspiel mehr. Wer einen Texter für sich schreiben lässt, ist daher nicht schlecht beraten und kann die Zeit anders nutzen.
Ich schreibe Ihren Text. Nach Ihren Wünschen, im Ihnen genehmen Ton.
Viele intelligente und leistungsfähige Menschen haben nie gelernt, ihre Gedanken klar auszudrücken und Texte zu strukturieren. Das ist sehr schade, denn damit können sie ihr Potenzial nicht ausschöpfen.
Ich analysiere mit Ihnen zusammen, wie Sie überzeugendere, packendere Texte schreiben können, und begleite Sie auf dem Weg.